Altanlagen

Altanlagen
Begriff der Großfeuerungsanlagen-Verordnung. A. sind  Anlagen im Sinn des BImSchG, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung (1.7.1983) bestanden haben oder genehmigt waren. Die Emissionsgrenzen für A. liegen erheblich über denen für Neuanlagen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altanlagen — Altanlagen,   Bezeichnung für ältere, meistens emissionsintensive Industrie und Gewerbeanlagen, die bereits nach früheren Vorschriften genehmigt beziehungsweise nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) angezeigt wurden, dem heutigen Stand… …   Universal-Lexikon

  • Erneuerbare-Energien-Gesetz — Basisdaten Titel: Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien Kurztitel: Erneuerbare Energien Gesetz Abkürzung: EEG Art: Bundesgesetz Einspruchsgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Fehlerstromschutzschalter — Geöffneter Fehlerstromschut …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerk Dortmund — f2f2 Kraftwerk Dortmung Das Kraftwerk Dortmund vom Spähenfelde aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelzsicherung — IEC Symbol Eine Schmelzsicherung ist eine Überstromschutzeinrichtung, die durch das Abschmelzen eines Schmelzleiters den Stromkreis unterbricht, wenn die Stromstärke einen bestimmten Wert während einer ausreichenden Zeit überschreitet. Bisweilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerk Bexbach — f2 Kraftwerk Bexbach Kraftwerk Bexbach vom Eingangsbereich Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerk Ensdorf — f2 Kraftwerk Ensdorf Kraftwerk Ensdorf Lage …   Deutsch Wikipedia

  • RECS — Mit der Einführung des RECS (engl. Renewable Energy Certificate System), auch RECS System genannt, des Zertifikatssystems für erneuerbare Energien, in 15 europäischen Ländern im Jahr 2002 wurde ein Markt für den Handel von Grünstromzertifikaten… …   Deutsch Wikipedia

  • RECS-System — Mit der Einführung des RECS (engl. Renewable Energy Certificate System), auch RECS System genannt, des Zertifikatssystems für erneuerbare Energien, in 15 europäischen Ländern im Jahr 2002 wurde ein Markt für den Handel von Grünstromzertifikaten… …   Deutsch Wikipedia

  • RECS-Zertifikat — Mit der Einführung des RECS (engl. Renewable Energy Certificate System), auch RECS System genannt, des Zertifikatssystems für erneuerbare Energien, in 15 europäischen Ländern im Jahr 2002 wurde ein Markt für den Handel von Grünstromzertifikaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”